Wir gestalten Gesellschaft

Die aktuellen Herausforderungen sind gewaltig und zu groß, um sie allein zu lösen. Daher haben wir uns, gemeinsam mit Partnern, neben unserer bewährten Verbandsarbeit auf den Weg gemacht, in drei Strategiefeldern vertieft Lösungen zu entwickeln, Wissen aufzubauen und neue Wege zu gestalten.

PARITÄT

Was aktuell passiert

AKTUELL

Termine & Veranstaltungen

Di. 25 März
Nach zwei dreistündigen Lobbyschulungen wird es etwa einen Monat später ein Follow-up mit der Referentin Adelheid Hepp geben, in dem die Teilnehmenden nach der eigenen…
Mi. 26 März
Das nächste Treffen der IG Familienunterstützende Dienste und Hilfen findet am Mittwoch, 26.03.2025 von 9:30 - 12:00 Uhr als Videokonferenz statt.
Mi. 02 Apr.
Vom 2. - 4. April 2025 findet der 14. Deutsche Landesseniorentag in Mannheim statt.
Mi. 09 Apr.
Präsenztagung des Netzwerkes Interventionsstellen in Stuttgart
TERMINE

PARImea

Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.

Bild zeigt sitzungsraum

Fachgruppe Familie

Sehr geehrte Damen und Herren, Die nächste Sitzung der Fachgruppe Familie findet am 21. Mai 2025…

Logo MiF

Neue Studien und Berichte des Migrations- und Integrationsforums BaWü

Der 14. Newsletter des Migrations- und Integrationsforums Baden-Württemberg (MIF) gibt einen…

Logo Elternstiftung BaWü

Angebote der Elternstiftung Baden-Württemberg für Familien

Die Elternstiftung Baden-Württemberg setzt sich für die Unterstützung der Elternseite im Rahmen…

Digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung

Aktion Mensch: 5 Millionen Euro für digitale Barrierefreiheit

5 Millionen Euro für digitale Barrierefreiheit Liebe Mitgliedsorganisationen, die Aktion Mensch…

Foto zeigt den deutschen Bundestag

Auswertung des Sondierungspapiers von CDU, CSU und SPD

CDU, CSU und SPD beginnen die Verhandlungen über die Bildung einer Regierungskoalition auf…

 Sprechen Sie Deutsch Bild von Gerd Altmann auf Pixabay.jpg

Forderungspapier Gesamtprogramm Sprache

Der Paritätische Gesamtverband fordert mit einem breiten Bündnis von Verbänden, darunter DGB, Verdi…

Index

Wir stellen ein

(w/m/d)
Die Sinnhaftigkeit einer Arbeit bildet den Grundstein für jede erfüllende Tätigkeit.  
Stockach - Wahlwies
(w/m/d)
Wir sind ein regionaler Träger im Raum Nürtingen mit differenzierten Angeboten für Menschen mit…
Oberboihingen
(w/m/d)
Wir sind ein regionaler Träger im Raum Nürtingen mit differenzierten Angeboten für Menschen mit…
Oberboihingen
(w/m/d)
Wir sind ein regionaler Träger im Raum Nürtingen mit differenzierten Angeboten für Menschen mit…
Oberboihingen
(w/m/d)
Die Afög Ortenau gehört zu den erfolgreichen Arbeitsfördergesellschaften in Baden-Württemberg. Wir…
Offenburg
(w/m/d)
Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V. ist eine sozialpädagogische Fachein- richtung in…
Konstanz
STELLEN

Werden Sie und Ihre Organisation Teil des PARITÄTISCHEN!

In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.

Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.

Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.

Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genießen viele Vorteile.

MITGLIED

Wir sind

927

Mitgliedsorganisationen

36

Kreisverbände

127944

Paritäter/innen

PROJEKTE