Wusstest Du, dass Du in Baden-Württemberg mehr als 96 000 Kolleginnen und Kollegen hast?
In paritätischen Mitgliedsorganisationen engagieren sich Menschen auf sehr vielfältige Weise, haupt- und ehrenamtlich, mit ganz unterschiedlichen Aufgaben, Sichtweisen und Herangehensweisen. Was uns eint, sind die paritätischen Ideale: Wir setzen uns für Vielfalt, Toleranz und Offenheit ein. In ihrer Einzigartigkeit sind alle Menschen gleichwertig - dieses Grundverständnis ist unsere Gemeinsamkeit!
Wir laden Dich ein, den PARITÄTISCHEN kennenzulernen, einen Einblick in die Fachbereiche zu bekommen und zu erfahren, wie Du von der Mitgliedschaft Deiner Organisation im PARITÄTISCHEN ganz persönlich profitieren kannst.

Die Werte, die wir für unsere Einrichtung als Leitgedanken gemeinsam mit unseren Klienten festgelegt haben, sind genau die des PARITÄTISCHEN. Schon über die Sprache wird klar, dass wir Paritäter*innen sind!
Der PARITÄTISCHE - was ist das eigentlich?
In ihrer Einzigartigkeit sind alle Menschen gleichwertig. Offenheit, Vielfalt und Toleranz – dafür setzt sich der PARITÄTISCHE mit seinen Mitgliedsorganisationen ein. Du und Deine Kollegen seid Experten auf Eurem Gebiet. Jeden Tag leistet Ihr wertvolle Arbeit zum Wohle des Einzelnen und der Gesellschaft.
Um die Rahmenbedingungen Eurer Arbeit zu verbessern und unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen, vertreten wir unsere Anliegen auf politischer Ebene und verleihen denjenigen eine Stimme, die in unserer Gesellschaft kaum Gehör finden.
Den Mitgliedsorganisationen bieten wir neben fachlicher Hilfe Service und Beratung: Entgeltberatung und -verhandlung, Rechts- und Personalberatung, Soziallotterien.
Der Paritätische stellt sich in Kurzfilmen vor
Wir gestalten Zukunft
Wir gestalten Gesellschaft
Wir als Wohlfahrtsverband
Fachlich top - die Experten in der Landesgeschäftsstelle
Politische Mitwirkung und Lobbyarbeit erfordern hohe Fachkompetenz. In der Landesgeschäftsstelle des PARITÄTISCHEN in Stuttgart setzen sich Spezialisten mit vollem Engagement für die Mitgliedsorganisationen ein. Sie vertreten auch die Betroffenen. Gewinne einen ersten Eindruck zu den Themen
Vorteile für Mitarbeitende
Bleib' informiert!
Zeige, dass Du eine*r von uns bist!
Wenn Du zeigen willst, dass Du zu uns gehörst, kannst Du unser Logo auf Briefen und in der E-Mail-Signatur einfügen. Auch auf der Website Deiner Organisation macht sich das Logo des PARITÄTISCHENexternal link, opens in a new tab gut! Solltest Du für eine bestimmte Situation eine andere Dateiversion benötigen, melde Dich einfach in Deiner Regionalgeschäftsstelle.
Diese Inhalte wurden im Rahmen der Kommunikationskampagne "Du bist einzigartig. Da haben wir was gemeinsam" vom Regionalverbund Bodensee-Oberschwabenexternal link, opens in a new tab zusammengestellt. Fragen? Hinweise? Ergänzungen? Dann schreib eine E-Mail an bodensee-oberschwaben@paritaet-bw.de!