Willkommen im Servicebereich Arbeitskräftebindung und -gewinnung.
Wir möchten mit dem neu geschaffenen Angebot unseren Mitgliedsorganisationen einen Überblick über die bereits geschaffenen Projekte und Ansätze des Paritätischen Landesverbands, der Paritätischen Akademie Süd und der Werkstatt Parität geben. Bisher nicht bedachte Handlungsfelder können so identifiziert und übergreifend an der passenden Stelle verankert werden.
Durch diese Vorgehensweise sollen Sie als Mitgliedsorganisation die Möglichkeit haben, sowohl individuelle als auch bereichsübergreifende Strategien entwickeln zu können, so das ein Verbund entsteht, welcher sich gegenseitig unterstützt und strategisch dem zunehmenden Arbeitskräftemangel begegnen kann.
Ziel meiner Arbeit ist es, zukunftsorientierte Strategien für Ihre Mitgliedsorganisation zu entwickeln.
Die bisher definierten Arbeitsfelder sind
- Vernetzung und Koordination des Querschnittshemas innerhalb und außerhalb des Landesverbandes sowie
- Unterstützung durch fachliche Expertise bei der Auswahl und Durchführung von Projekten und Maßnahmen
Weitere Arbeitsfelder und die Gewichtung der Arbeitsbereiche werden aus der Abstimmung mit den Verantwortlichen in den Mitgliedsorganisationen und der Bedarfsklärung über die Mitarbeiter*innen des Paritätischen erschlossen.
Kommen Sie gern mit Ideen und Anregungen direkt auf mich zu.
Herzliche Grüße,
Katharina Mittler
weitere Inhalte zum Thema Arbeitskräftebindung und -gewinnung




