Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union führt Anforderungen zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsberichterstattung ein. Diese sind – abhängig von der Umsetzung auf nationaler Ebene – ab dem 1.1.2024 bzw. ab dem 1...
Elke Willi, Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Esslingen und Kreisvorständin im paritätischen Kreisverband Esslingen, hat im Rahmen des turnusmäßigen Wechsels den Vorsitz der LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Esslingen für den...
Mannheimer Kaffeeklatsch 2024: Am 08.11.2024 lud der Paritätische Kreisvorstand die sozialpolitischen Sprecher*innen des neu gewählten Gemeinderats in die neue Geschäftsstelle ein. Thema war diesmal die Dynamisierung von städtischen Fördermitteln.
Der Zweiter Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe widmet sich der Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen in Baden-Württemberg. Der Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration veröffentlichte den Berich im August 2024. Laut den Verfassern...
Frau Stefanie Seemann, MdL, war im Rahmen Ihrer diesjährigen Sommertour durch den Enzkreis am 29.7.24 zu Gast bei der Lebenshilfe Pforzheim. Dort hatte sie die Gelegenheit, das Projekt IRENE des Paritätischen Landesverbandes kennen zu lernen.
Stuttgart, 06.06.2024 Der Paritätische Baden-Württemberg weist auf die Dringlichkeit einer nachhaltigen Daseinsfürsorge im Land hin. Die Einrichtungen der Sozialwirtschaft im ganzen Land sind massiv unter personellem und wirtschaftlichem Druck, die...
Am 24. April fand im Glashaus im Rieselfeld eine hochkarätige Podiumsdiskussion statt, organisiert vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, Kreisverband Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald. Unter dem Motto "In soziale Zukunft investieren! Sozialwirtschaft...
Am 9. Juni 2024 finden – neben der Wahl zum Europäischen Parlament – die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg statt. Es werden Gemeinderäte und Kreistage neu gewählt. Alle fünf Jahre heißt es: „kumulieren und panaschieren“ oder einfach die...
Kommunalwahl am 09.06.2024: Damit sich die Wähler*innen in Mannheim über die unterschiedlichen Inhalte und Vorstellungen einzelner Parteien informieren können, hat der Kreisverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbands mit sechs Politiker*innen...
Der Paritätische Kreisverband Lörrach veranstaltet im Januar und Februar dieses Jahres erstmalig einen sozial – politischen SEITENWECHSEL bei dem Vertreter*innen der Kommunalpolitik und Verwaltung die Möglichkeit haben, Soziale Arbeit in den...
Der Paritätische Kreisverband Waldshut-Tiengen veranstaltet im Januar und Februar dieses Jahres erstmalig einen sozial – politischen SEITENWECHSEL bei dem Vertreter*innen der Kommunalpolitik und Verwaltung die Möglichkeit haben, Soziale Arbeit in den...
Der Kreisverband Ortenau veranstaltet im Januar und Februar dieses Jahres erstmalig einen sozial – politischen Seitenwechsel bei dem Vertreter*innen der Kommunalpolitik und Verwaltung die Möglichkeit haben, Soziale Arbeit in den Paritätischen...
Im Zusammenhang mit den Kürzungen im Bundeshaushalt, die viele Arbeitsfelder des sozialen Bereichs schwer treffen würden, hatten die regionalen Ligen der freien Wohlfahrtspflege Kontakt zu den Mitgliedern des Bundestages in den entsprechenden...
Austausch mit Frau Kristin Schwarz, Verbandsdirektorin des KVJS. Themen waren: Pflege und Jugendhilfe im Schwerpunkt. Wie können wir bei steigendem Bedarf in beiden Bereichen die Herausforderungen lösen? Wie können wir Nachhaltigkeit wie Hitzeschutz...
Die Bundesregierung plant im Bundeshalt 2024 drastische Kürzungen in Höhe von 25 Prozent im sozialen Bereich. Darauf haben der Paritätische und die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg mit zahlreichen Lobbyarbeitsaktivitäten wie eine...
Vier Kreisvorstände aus der Region Neckar-Alb, der Regionalverbundsprecher und die Leitung der Regionalgeschäftsstelle waren zusammen mit fünf Landtagsabgeordneten zu Gast bei Wirbelwind e.V. in Reutlingen.
Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin Aras, sehr geehrter Herr Minister Lucha, sehr geehrte Landesbeauftragte Fischer, sehr geehrte Abgeordnete der Landtagsfraktionen, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der anderen Fach- und Spitzenverbände der...
Einig: Die umfängliche Inklusion und gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen mit Behinderung und der Menschen mit psychischer Erkrankungen in jedem Alter und in jeder Lebenssituation in unserer Gesellschaft ist das Ziel! Dazu unterstützt der...
Sandra Ender, stellvertretende Geschäftsführerin von iSO innovative Sozialarbeit in Bamberg (rechts) mit Kristin Alheit, Geschäftsführende Vorständin des Landesverbandes Der Paritätische in Hamburg. Inspirierende Einblicke in die Arbeit einer weiter...
Ob Rollstuhlrugby, Bildungsbrunch oder Hausaufgabenbetreuung in der Schulkindbetreuung: Die 15 beteiligten Mitgliedsorganisationen des Kreisverbands Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald boten im Rahmen des Seitenwechsels den Politikern der Region den...