Photovoltaik in sozialen Einrichtungen und Diensten
Um das Klima zu schützen, ist der Umstieg auf erneuerbare Energien von hoher Bedeutung. Der Ausbau von Photovoltaik verhilft zu einer höheren Unabhängigkeit und einer zukunftsfähigen Energieversorgung – auch in sozialen Einrichtungen.
Wann und für wen sich Photovoltaik lohnt, welche Voraussetzungen es braucht und wie so ein Vorhaben finanziert wrden kann, dazu hat Kai Köster von der Firma AUXOLAR auf der Infoveranstaltung von unserem Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken"external link, opens in a new tab referiert.
Die Präsentation liegt dieser Fachifo bei. Außerdem haben sich die Kolleg*innen vom AWO Bundesverband e.V. ausfürhlich dem Thema gewidmet und einen Leitfaden zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von sozialen Einrichtungen erstellt. Der Leitfaden liegt dieser Fachinfo bei.
Dokumente zum Download
PowerPoint-Präsentation external link, opens in a new tab(4 MB)
2022-12-PV-Fibel_Screen_FINAL.pdf external link, opens in a new tab(1 MB)