Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Im Rahmen des Landesprogramms „Demokratie stärken“ setzt die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendbildung (LAGO) das Förderprogramm „lokal vernetzen – demokratisch handeln“ um. Es werden Projekte aus Baden-Württemberg mit 5.000 - 9.000...
Stuttgart 27.05.2025 - In Baden-Württemberg verzeichnet die Fach- und Beratungsstelle Leuchtlinie für das Jahr 2024 einen drastischen Anstieg rechter Gewalt. Rassismus bleibt mit 59 Prozent das zentrale Tatmotiv. Anlässlich des heutigen Deutschen...
Am 16. Juli findet unsere zweite Veranstaltung in unserem neuen digitalen Format „OKJA Impuls“ von 10 - 12 Uhr statt. Kai Dietrich von der AGJF Sachsen, der das Projekt MUT – Resiliente Zwischenräume. Rechtsextremismusprävention in der Jugendarbeit...
Verschwörungstheorien und Fake News überschwemmen unseren Alltag, besonders medial. Was ist wahr – was ist Fake? Um das herauszufinden und Verschwörungstheorien entschieden entgegen zu treten, bildet die Zeitbild-Stiftung bundesweit Jugendliche im...
Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) war schon immer ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche im hohen Maße an demokratischen Entscheidungsprozessen mitwirken und Selbstwirksamkeit erleben können und damit ein wichtiger Ort der politischen Bildung...
Stuttgart 12.02.2025 Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Globale Krisen und soziale Ungleichheit führen zu einer Verunsicherung in unserer Gesellschaft und gefährden unsere Demokratie. Das Gebot der Stunde muss sein, die soziale...
Klare Kante gegen Rechts zeigten am 25.01.2025 in Ravensburg rund 10 000 Menschen. Zur Demonstration "Laut gegen Rechts" hatte ein breites Bündnis von rund 160 zivilgesellschaftlichen Organisationen, aber auch Unternehmen verschiedenster...
Für deren Erhalt und Weiterentwicklung braucht es Bürger*innen, die um deren Wert wissen 75 Jahre Demokratie, 75 Jahre Freiheit, 75 Jahre Frieden – in der deutschen Geschichte ist dies eine geradezu unvergleichliche Bilanz, die in diesem Jahr...
Wie es gelingen kann, auch in schwierigen Zeiten im Gespräch zu bleiben, stellte der Redner, Musiker und Spitzensportler Matthias Berg am 22.10. im Theater Ravensburg vor. Als Gast des paritätischen Kreisverbandes Ravensburg nahm er im Rahmen der...
Stuttgart 01.10.2024 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg kritisiert die Empfehlung aus dem Staatsministerium scharf, die Einführung eines Gleichbehandlungsgesetzes in Baden-Württemberg fallen zu lassen. Anders als es die kommunalen...
Stuttgart 13.09.2024 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg sieht in der aktuellen Debatte um die Flüchtlings- und Migrationspolitik eine große Gefahr für den Erhalt unserer Demokratie. Der Verband fordert anlässlich des Tags der...
Soziale Gerechtigkeit ist die zentrale Voraussetzung unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens und muss Ausgangspunkt und Ziel allen politischen Handelns sein. Denn nur eine sozial gerechte Gesellschaft ist auf Dauer auch eine stabile Gesellschaft...
Wir, der Paritätische Baden-Württemberg lehnen Extremismus in all seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen ab, zeigen eine klare Haltung zum Schutz unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung und setzen uns aktiv für eine vielfältige...
Wahlaufruf des Paritätischen Kreisverbands Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald zur Kommunal- und Europawahl am 09. Juni 2024: Geht wählen: Für eine solidarische, vielfältige, inklusive und demokratische Gesellschaft! Großdemonstration gegen...
Stuttgart 05.06.2024 Am 09. Juni 2024 finden die Europawahlen und Kommunalwahlen in Baden-Württemberg statt. Bürger*innen entscheiden mit ihrer Stimme, ob wir auch künftig in einer offenen, vielfältigen, demokratischen und solidarischen Gesellschaft...
Stuttgart 03.06.2024 – Aus diesem Grund ruft unter dem Motto "Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen" ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis zu einer Großkundgebung auf. Zu diesem Bündnis gehören: DGB Baden-Württemberg, IG Metall...
Zum Anschlag auf das Lebenshilfe-Wohnheim für Menschen Behinderung in Mönchengladbach äußert sich Uta-Micaela Dürig, Vorständin Sozialpolitik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg wie folgt: „Anschläge gegenüber Menschen mit...
Stuttgart 28.05.2024 Anlässlich des Deutschen Diversity-Tags (28. Mai 2024) macht der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg darauf aufmerksam, wie wichtig Vielfalt für eine offene, inklusive und demokratische Gesellschaft ist. Die Gefahr...
Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat einen Appell an staatliche Institutionen und Ihre Vertreter*innen zum Umgang mit der AfD und rechtsradikalen Netzwerken verabschiedet. In diesem Appell wird dazu aufgerufen, dass alle...
Rechte Gewalt 2023: Eine alarmierende Jahresbilanz der Opferberatungsstellen Die Normalisierung von Rassismus und Antisemitismus führt zu einer dramatischen Ausweitung von Gefahrenzonen und zu einem Klima von Angst und Unsicherheit für Betroffene. Es...