Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Mitgliedsorganisationen, die motivierte Freiwillige für ihren Verein oder ihre Initiative gewinnen möchten, erhalten in diesem Pilotprojekt Unterstützung.
Die Paritätischen Freiwilligenagenturen Freiburg und Heidelberg stellen sich vor Freiwilligenagenturen sind Expertinnen für bürgerschaftliches Engagement. Sie geben dem Engagement einen zentralen Ort und eine starke Stimme. Sie handeln und bringen...
Besonders seit der Pandemie kämpfen viele soziale Organisationen mit rückläufigen Engagiertenzahlen und Nachwuchsmangel. Hier setzt das Projekt Freiwillig Engagierte gewinnen an: Es unterstützt Mitgliedsorganisationen dabei, Konzepte und Maßnahmen...
Stuttgart 15.06.2023 Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums vergibt der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg erstmalig den #PariEngage Award – die Auszeichnung für innovatives Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege. In drei Kategorien...
Selbsthilfe galt lange Zeit als Ort für ältere Menschen. Diese Ansicht ist längst veraltet. Immer mehr junge Menschen suchen sich Unterstützung und Austausch in Freiburger Selbsthilfegruppen. Aus einigen dieser Gruppen haben sich Menschen...
Stuttgart 05.12.2022 Baden-Württemberg plant ab Frühjahr 2023 in vier Modellregionen in Baden-Württemberg eine Ehrenamtskarte einzuführen. Damit sollen ehrenamtlich Engagierte Vergünstigen wie zum Beispiel beim Eintritt ins Museum, Kino oder...
Stuttgart/Riedlingen 28.10.2021 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und die Seniorengenossenschaft Riedlingen fordern, das Bürgerschaftliche Engagement gesondert in den Koalitionsvertrag aufzunehmen. Im Sondierungspapier seien darüber keine...
Überraschend viele Interessierte sind trotz sonnigem Wetter und Corona-Schutzmaßnahmen zum Tag der offenen Tür des Selbsthilfebüros und der Freiwilligenagentur gekommen, der im Rahmen der Freiburger Mitmachtage stattfand. Ein Vortrag zu Beginn durch...
Verantwortliche aus Vereinen eines Ortes tauschen sich über aktuelle Themen aus, geben Erfahrungen weiter und bilden sich gemeinsam fort - das ist das Konzept der "Vereinsforen", von denen die ersten in Frickingen und Oberteuringen an den Start gehen...
Im Vorfeld des European Social Economy Summit (EUSES) fand am 20. Mai 2021 im Regionalverbund Nordbaden die digitale Nightshift als Best Practice Ansatz für sektorübergreifende Zusammenarbeit statt. Während der Nightshift engagierten sich 12...
Im Rahmen der bundesweiten Woche des Engagements informieren die lokalen Verbände der Wohlfahrt und Dienststellen der Stadt gemeinsam über Engagementmöglichkeiten. So auch in Freiburg. Neben der Freiwilligenagentur und dem Selbsthilfebüro des...
Stuttgart In Baden-Württemberg gibt es 84.000 Vereine, Tendenz steigend. Insgesamt engagieren sich in Baden-Württemberg laut dem aktuellen Freiwilligensurvey (2016) 48,2 Prozent der Menschen freiwillig. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg startet zum...
Sechsundzwanzig Kreative aus dreizehn Werbeagenturen haben in der Nachtschicht am 16. Oktober im Alten Volksbad ihr Knowhow für einen guten Zweck gespendet. Das sind zweihundert Stunden professionelle Dienstleistungen für konkrete soziale Aufgaben...
Bürgerschaftliches Engagement, Selbsthilfe, Gesundheit und CSR Das bürgerschaftliche Engagement prägt unser Miteinander. Dem Paritätischen sind in Baden-Württemberg rund 50.000 freiwillig Engagierte in unseren über 900 selbständigen...